Umgeben von jahrhundertelanger Geschichte

b&b, bed & breakfast

Wir wissen nicht, wie lange unser Gebäude schon hier steht. Architekturhistoriker schätzen, dass hier um 1600 das erste Wirtschaftsgebäude errichtet worden sein muss.

Kurz nach der spanischen Besetzung

1600, also kurz nach der Befreiung von Leiden (1574), als alle Gebäude in der weiteren Umgebung das Feld räumen mussten, um das Schussfeld der spanischen Truppen freizuhalten. Daran erinnert der Name „Schans Lammen“ (heute Lammenschans).
Die Leidener Befreiung wird auch im 21. Jahrhundert jedes Jahr am 3. Oktober leidenschaftlich gefeiert.

Zeugen aus dem 17. Jahrhundert

Der Ursprung unseres Hofes liegt nicht viel später. So stammt der Kreuzrahmen in der Fassade aus dem 17. Jahrhundert aus dem Jahr 1600. Ende des 17. Jahrhunderts erhielt der Hof ein schmales Einfamilienhaus. Wahrscheinlich zum Brotbacken. Dieses Cottage wurde 1907 an den Bauernhof angebaut. Die Buttermühle wird in das Zwischenstück eingesetzt. Die Butterspur aus dieser Zeit ist im Inneren noch sichtbar. Gleichzeitig bekam der Hof einen großen Kuhstall. Wenn Sie mit dem Rücken zum Vliet stehen, biegen Sie rechts ab. 

Bete und arbeite

Der offizielle Name der Farm lautet Ora et Labora: bete & arbeite. Dieser Name bleibt, nur nicht mehr so ​​prominent. Wir haben das Schild in einen Schuppen im Hinterhof verlegt. Als Motto für ein B&B ist es einfach nicht so festlich.

Wir werden weiter innovativ sein, expandieren, uns anpassen – aber mit Liebe für das, was bereits da ist. Damit das Nationaldenkmal für künftige Generationen erhalten bleibt.

Das baugeschichtlichen Bericht

Bauhistoriker Reinoud Boter hat den Hof genau unter die Lupe genommen. Es ist auf Niederländisch, aber die Bilder sind auch lohnenswert. Ora et Labora bouwhistorisch verslag lesen Sie seine Erkenntnisse (auf Niederländisch). 

bed & breakfast, boerderij, farm, binnenstad
de_DE_formal